Ihren Anwalt für Erbengemeinschaft in Seligenstadt finden Sie hier

Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Erbengemeinschaft benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Anwälte für Erbengemeinschaft in Seligenstadt

Rechtsanwalt Andreas Schuck
Marktplatz 2
63500 Seligenstadt

Sie benötigen einen kompetenten Rechtsanwalt in Seligenstadt, weil Sie rechtliche Fragen zum Bereich Erbengemeinschaft haben?

Wenn mehrere Personen erben, ist Streit oft vorprogrammiert. Häufig endet dieser vor Gericht. Anwaltliche Hilfe kann dafür sorgen, klare Verhältnisse zu schaffen und teure Auseinandersetzungen zu vermeiden. Schnell und einfach können Sie bei uns einen kompetenten Rechtsanwalt für Erbrecht finden, der Sie berät und unterstützt.

Wie funktioniert eine Erbengemeinschaft und was ist ihr Zweck?

Mehrere Personen beerben gemeinsam eine weitere und werden so zu einer Gemeinschaft. Alle dürfen nur gemeinsam Rechte am Nachlass ausüben – nicht einzeln oder anteilig. Dies nennt man Gesamthandsgemeinschaft. Ein einzelner Miterbe kann also keine Gegenstände aus dem Erbe an sich nehmen oder einen Teil des Geldes vom Konto abheben. Ein Verkauf des jeweiligen Erbanteils durch einen Miterben ist möglich, dann wird der Käufer Teil der Gemeinschaft. Ein versierter Anwalt kann Sie beraten, wenn es innerhalb einer Erbengemeinschaft zu Streitigkeiten kommt.

Nachlassverwaltung bei einer Erbengemeinschaft: Wie funktioniert das?

Alle Miterben haben gemeinsam die Aufgabe, den Nachlass zu verwalten. Um nichts zu kümmern brauchen sie sich allenfalls dann, wenn ein Nachlassverwalter oder Testamentsvollstrecker die Arbeit übernimmt. Weigert einer der Miterben sich, daran teilzunehmen, und kommt es dadurch zu einem Schaden, so haftet der Betreffende dafür. Besonders bei vermieteten Immobilien oder bei Betrieben ist viel Engagement der Miterben gefragt. Ein im Erbrecht tätiger Rechtsanwalt in Seligenstadt kann Ihnen im Streit um die richtige Verwaltung des Nachlasses in der Erbengemeinschaft helfen.

Wie lange existiert die Erbengemeinschaft und was bewirkt die Erbauseinandersetzung?

Bei der Erbauseinandersetzung wird der Nachlass unter allen Miterben nach ihren Erbanteilen aufgeteilt. Dieser Schritt bedeutet auch das Ende der Erbengemeinschaft, da es danach keinen Nachlass mehr gibt, für den diese die Verantwortung trägt. Die Miterben können den Nachlass selbst unter sich aufteilen, wenn sich alle über Vorgehen und Anteile einig sind. Hat der Erblasser einen Testamentsvollstrecker bestimmt, ist dieser Schritt allein dessen Aufgabe. Ein Fachanwalt für Erbrecht aus Seligenstadt kann helfen, wenn die Gemeinschaft sich nicht über die Aufteilung einigen kann.

Wie entsteht ein Streit innerhalb einer Erbengemeinschaft?

Angehörige und Freunde einer Person müssen sich nicht unbedingt miteinander verstehen – man denke nur an aktuelle und ehemalige Lebenspartner. Oft bekommt jeder einen unterschiedlichen Anteil am Nachlass. Nicht jeder hat dafür Verständnis. Ist eine Immobilie vererbt worden? Dann gibt es oft Streit um das weitere Vorgehen bezüglich Verkauf oder Bewohnen durch Familienmitglieder. Vielleicht verdächtigen Miterben andere Miterben, sich vor Sichtung des Nachlasses bereits daran bereichert zu haben. Ein kompetenter Anwalt in Seligenstadt berät sie zu allen Fragen um die Erbengemeinschaft.

Wir helfen Ihnen dabei, anwaltliche Unterstützung bei einem Streit innerhalb Ihrer Erbengemeinschaft zu bekommen!

In Seligenstadt sind verschiedene Rechtsanwälte für Erbrecht tätig – wir stellen Ihnen hier einige vor. Weitere Informationen zu den Anwälten und ihrer Tätigkeit finden Sie durch einen Klick auf den Button "Kontaktdaten“. Die einfache und schnelle Terminvereinbarung mit dem Anwalt Ihrer Wahl ermöglicht Ihnen unser Kontaktformular. Das Versenden einer Nachricht über unser Kontaktformular ist immer kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts. Der Rechtsanwalt Ihrer Wahl wird sich auf Ihre Nachricht hin so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Rechtsuchende, die nach einem Anwalt für Erbengemeinschaft in Seligenstadt gesucht haben, interessierten sich insbesondere für die nachfolgend aufgeführten Themen: Erbenermittlung, Erbteilung.