Ihren Anwalt für Berufsunfähigkeit in Meißen finden Sie hier

Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Berufsunfähigkeit benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Anwälte für Berufsunfähigkeit in Meißen

Rechtsanwältin Winnie Behnisch
Dresdner Straße 16
01662 Meißen

In Meißen gibt es erfahrene Rechtsanwälte, die Ihnen dabei helfen, Leistungen aus einer Versicherung gegen Berufsunfähigkeit zu erhalten.

Die gesetzliche Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es nicht mehr. Ausnahme sind Ansprüche, die am 31.12.2000 schon bestanden haben. Eine private Absicherung ist möglich, jedoch erlebt so mancher im Schadensfall böse Überraschungen. Mit Hilfe des Anwalt-Suchservice finden Sie problemlos und kostenfrei einen erfahrenen Rechtsanwalt für Sozialversicherungsrecht in Meißen.

Darf meine Versicherung mich auf einen anderen Beruf verweisen und aus diesem Grund nicht zahlen?

Eine solche Verweisung setzt voraus, dass der andere Beruf der sozialen Lebensstellung des Betreffenden entspricht. Sie kann nur vorgenommen werden, wenn dies vertraglich geregelt ist, und sie berücksichtigt nicht, ob man tatsächlich einen Arbeitsplatz findet. Viele Versicherer schließen eine solche Verweisung in ihren Vertragsbedingungen aus. Dies ist für Kunden von Vorteil. Eine sogenannte konkrete Verweisung bedeutet, dass der Versicherte bereits eine andere Tätigkeit ausübt. Je nach Vertrag kann der Versicherer seine Leistungen dann beenden. Anwaltliche Beratung kann beim Streit mit einer Versicherung helfen – etwa bei einem auf das Versicherungsrecht spezialisierten Anwalt in Meißen.

Was kann man an Zahlungen erwarten – privat und gesetzlich?

Bei einer gesetzlichen Erwerbsminderungsrente: Etwa ein Drittel des Bruttogehalts, wenn Sie nur noch drei Stunden am Tag arbeiten können. Private Berufsunfähigkeits-Versicherer leisten in der Regel bei einer gesundheitsbedingten Verringerung der Arbeitsstunden um 50 Prozent. Die Höhe der Rente kann im Vertrag frei vereinbart werden. Empfohlen werden oft 50 % des letzten Nettogehalts für Singles und 80 % bei Familien. Auch eine Altersgrenze wird vereinbart, zu der die Zahlungen enden. Ein Rechtsanwalt aus Meißen kann Sie bei Unstimmigkeiten mit Versicherungen beraten.

Was muss ich zum Berufsunfähigkeitsverfahren wissen?

Es beginnt mit dem Antrag des Versicherten bei seiner Versicherung. Diese will vieles wissen – zur beruflichen Tätigkeit und zu den gesundheitlichen Problemen. Gibt die Versicherung dem Antrag nicht statt, kann eine außergerichtliche Prüfung des Falles durch einen Rechtsanwalt folgen. Bestehen Chancen auf Erfolg, kann dann die Klage folgen. Hier ist nun der Eintritt der Berufsunfähigkeit im Sinne des Vertrages zu beweisen. In einem Nachprüfungsverfahren prüft der Versicherer, ob man inzwischen wieder fähig ist, seinem Beruf nachzugehen. Ein versierter Rechtsanwalt aus Meißen kann Sie zu allen Fragen rund um dieses Thema beraten.

Was bedeutet der Begriff Berufsunfähigkeit und was versteht man unter Erwerbsunfähigkeit?

Als berufsunfähig wird man angesehen, wenn man – wegen einer Erkrankung oder eines Unfalls – voraussichtlich mehr als sechs Monate nicht im erlernten Beruf arbeiten kann. Erwerbsunfähig ist hingegen jemand, der weder im erlernten, noch in einem anderen Beruf mehr tätig werden kann. Eine staatliche Berufsunfähigkeitsrente gibt es nur noch für Menschen mit Geburtsdatum vor dem 1. Januar 1961. Allerdings gibt es eine staatliche Erwerbsminderungsrente, auch bei einer Erwerbsminderung um 100 Prozent. Ein erfahrener Rechtsanwalt in Meißen kann Ihnen helfen, festzustellen, welche Ansprüche Sie im konkreten Fall haben.

Der Anwalt-Suchservice hilft Ihnen dabei, den richtigen Anwalt zu finden, wenn Sie Unterstützung beim Thema Berufsunfähigkeit benötigen.

Über unsere Internetseite bekommen Sie schnell und einfach Kontakt zu erfahrenen Rechtsanwälten, die sich in Meißen mit dem Sozialversicherungsrecht beschäftigen. Unter "Kontaktdaten" gelangen Sie zum Profil des jeweiligen Anwalts und finden Informationen über seine Kanzlei und seine Arbeitsweise. Sie können schnell und einfach mit dem ausgewählten Anwalt in Kontakt treten, indem Sie unser Kontaktformular nutzen. Und: Eine Nutzung unseres Kontaktformulars ist für Sie vollkommen kostenlos und unverbindlich. Der von Ihnen ausgesuchte Anwalt wird sich dann zeitnah zur Terminvereinbarung mit Ihnen in Verbindung setzen.