Ihren Anwalt für Trennung in Limburg finden Sie hier

Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Trennung benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Anwälte für Trennung in Limburg

Rechtsanwalt Thomas Stein
Am Zehntenstein 23
65549 Limburg

Wann benötigt man einen Anwalt für Trennung in Limburg?

Bei einer Trennung können Rechtsfragen über die gemeinsame Wohnung, Trennungsunterhalt oder Kindererziehung entstehen. Eine fachkundige Beratung kann helfen, Fehler frühzeitig zu vermeiden. Über unsere Internetseite können Sie schnell und kostenlos eine Anfrage an den Familienrechts-Anwalt Ihrer Wahl versenden!

Wer kümmert sich um die Kinder während einer Trennung?

Bei verheirateten Paaren haben in der Regel beide Elternteile das Sorgerecht. Wichtige Entscheidungen für das Kind sind daher gemeinsam zu treffen; bei alltäglichen Dingen entscheidet der Elternteil, bei dem das Kind lebt. Jeder Elternteil hat ein Umgangsrecht mit dem Kind. Gibt es keine Einigung, wie dieses umgesetzt wird, kann das Familiengericht eine Regelung finden. Kinder haben immer ein Anrecht auf Kindesunterhalt. Dessen Höhe richtet sich nach dem Alter des Kindes und dem Einkommen des Unterhaltspflichtigen. Ein gute Regelung zum Umgang mit den Kindern hilft allen Beteiligten. Ein versierter Rechtsanwalt aus Limburg hilft Ihnen bei der Ausarbeitung.

Wer bekommt Trennungsunterhalt und wie hoch ist dieser?

Auch vor der Scheidung kann Unterhalt fällig werden. Kann sich ein Ehepartner nicht mehr selbst versorgen und ist der andere leistungsfähig, gibt es einen Anspruch auf Trennungsunterhalt. Hat einer von beiden bisher nicht gearbeitet und sich zum Beispiel um Haushalt und Kinder gekümmert, muss dieser auch während der Trennungszeit nicht arbeiten. Die Höhe der Zahlungen richtet sich nach den Lebensverhältnissen während der Ehe und den Einkommensverhältnissen. Ein in Limburg ansässiger Rechtsanwalt kann Ihnen dabei helfen, Ihre Ansprüche richtig zu begründen.

Welche Bedeutung hat das Trennungsjahr?

Dabei handelt es sich um eine Grundvoraussetzung für eine spätere Scheidung. Ein Ehepaar muss mindestens ein Jahr getrennt sein, bevor die Ehe aufgelöst werden kann. Gemeinsame Freizeit und gemeinsamer Urlaub sind in dieser Zeit ebenso tabu wie gegenseitige Hilfe im Haushalt. Eine gemeinsame Wohnung bleibt möglich, bei Kindern gibt es auch Ausnahmen etwa für gemeinsame Mahlzeiten. Sind Sie nicht sicher, was in diesem Zeitraum von Ihnen erwartet wird, kann Ihnen ein erfahrener Anwalt hilfreiche Ratschläge geben.

Trennung: Wer bleibt in der Wohnung oder dem Haus?

Es ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, dass einer der Partner ausziehen muss. Einer der Partner kann jedoch einen Anspruch auf Überlassung der Wohnung zur alleinigen Nutzung haben. Dies kann der Fall sein, wenn die gemeinsamen Kinder unter ständigem Streit leiden. Auch Gewalt begründet einen solchen Anspruch. Eine derartige Wohnungszuweisung durch ein Gericht ändert jedoch nichts an den Eigentumsverhältnissen der Wohnung oder am Mietvertrag. Ein in Sachen Trennung erfahrener Rechtsanwalt in Limburg kann Sie zu derartigen Ansprüchen eingehender beraten.

Wie finde ich einen guten Anwalt, wenn ich ein rechtliches Problem im Zusammenhang mit einer Trennung habe?

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der in Limburg tätigen Rechtsanwälte für Familienrecht. In unseren Kanzleiprofilen finden Sie nützliche Informationen über Tätigkeitsschwerpunkte und Arbeit der Anwälte. Unser Kontaktformular ermöglicht es Ihnen, einem der Rechtsanwälte unkompliziert eine Nachricht zu schicken. Die Nutzung des Kontaktformulars ist für Sie natürlich kostenfrei und unverbindlich. Sie bekommen dann zeitnah einen Rückruf vom Anwalt Ihrer Wahl und können mit diesem einen Termin ausmachen.

Rechtsuchende, die nach einem Anwalt für Trennung in Limburg gesucht haben, interessierten sich insbesondere für die nachfolgend aufgeführten Themen: Trennungsjahr, Trennungsvereinbarung.